Ihr Partner im B2B Retourenhandel
elvinci hat sich als verlässlicher Anbieter im professionellen Retourenhandel etabliert. Das liegt vor allem daran, dass das Unternehmen genau weiß, worauf es im B2B-Geschäft ankommt. Gewerbliche Kunden erhalten nicht nur geprüfte Retourenware, sondern auch transparente Informationen, faire Preise und persönlichen Service.
Darüber hinaus kooperiert elvinci eng mit namhaften Herstellern. Dadurch erhalten Händler direkten Zugang zu klassifizierter Ware – inklusive technischer Prüfung und klarer Zustandsbeschreibung. Folglich entsteht Sicherheit beim Einkauf und Vertrauen in die Qualität.

Digitale Einkaufsvorteile für Händler im B2B-Geschäft
Beim digitalen Einkauf über elvinci profitieren Händler von einem effizienten und planbaren Prozess. Dank der intuitiven Plattform können Retouren jederzeit und ortsunabhängig bestellt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zeitsparend: Bestellungen bequem online – rund um die Uhr
- Kostensparend: Keine Anfahrten oder Zwischenhändler notwendig
- Flexibel: Produktauswahl und Paket-Anpassung per Klick
- Transparent: Klare Angaben zu Zustand und Preis
- Persönlich: Beratung durch erfahrene Ansprechpartner
Rückblick: elvinci seit 1989 im professionellen Retourenhandel
Seit über drei Jahrzehnten ist elvinci auf den Handel mit Retourenware spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über ein modernes Lager in Nürnberg mit über 8.000 m² Fläche. Dort werden täglich Retourenpaletten mit Elektrogeräten, weißer Ware und Multimediaprodukten gelagert.
Dank optimierter Logistikprozesse verlaufen Bestellung und Versand schnell und sicher. Zudem wissen Händler jederzeit genau, was sie kaufen – denn alle Artikel sind vollständig dokumentiert und klassifiziert.
Mit anderen Worten: Der Einkauf über elvinci ist nicht nur transparent, sondern auch kalkulierbar.
Die Meilensteine von elvinci
- 1989: Gründung der elvinci.de GmbH als Einzelunternehmen im Bereich Retouren von Telekommunikation durch Herrn Pavlos Kadoudis
- 2004: Herr Konstantinos Vasiadis tritt ins Unternehmen ein und wird 2006 Teilhaber
- 2010: Ausbau des Import-Export-Geschäfts für Retourenware (u. a. weiße Ware, Möbel, Unterhaltungselektronik)
- 2015: Fokussierung auf den Handel mit weißer Retourenware bringt starkes Wachstum
- 2019: Übernahme durch Herrn Vasiadis nach dem Ausscheiden von Herrn Kadoudis
- 2020: Trotz Corona wird weiter investiert – die Umsätze verdoppeln sich innerhalb von zwei Jahren
- 2023: Portfolioerweiterung um Logistiklösungen und Retourenmanagement
- 2025: Mit Mirko Kempter (Co-CEO) und Daniel Schneider (CDO) wird die Digitalisierung von elvinci vorangetrieben
So erreichen Sie das Team von elvinci
Sie möchten mehr über den Retourenhandel mit elvinci erfahren? Oder haben Fragen zu einzelnen Paletten, dem Bestellvorgang oder Rücksendungen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – elvinci steht Ihnen persönlich zur Seite.
Telefon: +49 911 966 43232
E-Mail: verkauf@elvinci.de